Gutes tun - für unsere Zukunft!
Nachhaltigkeit ist in vieler Munde. Aber reden kann man viel. Deshalb handeln wir. Lieber verzichten wir auf etwas Geld, Kaviar und Champus, um einen Beitrag für unser lebenswichtiges Ökosystem und unsere zukünftigen Generationen zu leisten.
Wir verstehen uns nicht als Green Heros, aber sehen uns in der Verantwortung.
Denn wir wollen und können nicht einfach wegschauen, sondern möchten an Übermorgen denken. Deshalb spenden wir an verschiedene Organisationen, die Bäume pflanzen.
Wenige bewegen etwas. Viele natürlich mehr. Darum haben wir uns für die Engineering Future Conference überlegt:
Für jeden Unterstützer vor Ort spenden wir einen Baum!
Also: viele Supporter = viele Bäume.
Mithelfen + Gutes tun kann so einfach sein.
Wir handeln bereits.
Unsere Webseiten sind nachhaltig. Für jede wird ein Baum gepflanzt. Und selbst unsere Bank kann mehr als nur Geld. Sie bewirkt Gutes: baut Schulen, stellt Windräder auf und kümmert sich um menschenwürdige Pflege.
Die Triodos Bank ist nachhaltig. Mit dem Geld der Kunden transformieren sie die Wirtschaft: von Windparks über Senioren- und Pflegezentren bis hin zu Schulprojekten.
Keine Waffen. Kein Greenwashing. Keine Kompromisse.
Sponsoren Engineering Future Conference 2023
"Wer in der Politik Dankbarkeit erwartet, ist ein unverbesserlicher Optimist."
Otto von Habsburg
Zum Glück sind wir nicht in der Politik. Wir sind dankbar – keine Frage. Und sagen das auch. Denn: Eine Tagung zahlt sich nicht von selbst. Und finanziert sich leider auch nicht durch das Engagement der fleißigen Helfer:innen. Darum begaben wir uns auf die Suche nach Sponsoren – und wurden glücklicherweise fündig.
Wir bedanken uns vielmals bei unseren Unterstützern und möchten diese hier kurz vorstellen.
Vielen Dank an:
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Optimol Instruments Prüftechnik GmbH
... ist der Spezialist für tribologische Modellierung, Simulation und Analyse. Seit mehr als 50 Jahren steht das Unternehmen für eine Palette innovativer Produkte der tribologischen Modellprüfung.
Als Technologieführer und mit ausgeprägtem Praxisbezug sichert Optimol seinen Kunden einen wesentlichen Vorsprung im Markt: neues, bisher nicht zugängliches Wissen zu den Funktionseigenschaften von Schmierstoffen und Materialien. Dank ihrer Technologieplattform liefert Optimol die Basis für individuelle, zukunftssichere Systemlösungen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Carl Bechem GmbH
... bietet Schmierstofflösungen für die Industrie. Als ältester deutscher Industrieschmierstoffhersteller ist BECHEM heute einer der führenden Hersteller hochwertiger Spezialschmierstoffe und Metallbearbeitungsmedien.
BECHEM Produkte überzeugen durch innovative Rezepturen in unterschiedlichsten industriellen Anwendungsbereichen – in der spanenden und formenden Metallbearbeitung, in der Beschichtungstechnologie oder als konsistenter Lebensdauerschmierstoff in diversen technischen Bauteilen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Beau Engineering Services
... Patrick Beau ist Experte im Bereich Fahrzeugtechnik sowie Reibungs-, Verschleiß- und Schmierungstechnik.
Sein Schwerpunkt liegt in der industriellen Nutzung der Wissenschaft Tribologie. Hierfür bietet er Business Development, Technologie- und Wissenstransfer.
Er bietet keine Standardlösungen, außer sie sind nützlich. Denn er weiß: Jedes Problem ist anders. Deshalb entwickelt er in enger Absprache gemeinsam mit seinen Kunden individuelle und einzigartige Lösungen.